Gummimatten nach Maß – wann lohnt sich Meterware?
Flexible Bodenlösungen für jeden Bedarf
Ob in der Werkstatt, im Eingangsbereich, in Produktionshallen oder auf der Terrasse – Gummimatten als Meterware bieten eine passgenaue Lösung für unterschiedlichste Anforderungen. Statt sich mit Standardgrößen zu arrangieren, ermöglicht die Anfertigung in individuellen Abmessungen eine perfekte Anpassung an den vorhandenen Raum.
Besonders als Meterware sind Gummimatten eine flexible und oft kostensparende Option, die sowohl funktional als auch optisch überzeugt. Neben der passgenauen Anpassung bieten maßgefertigte Gummimatten auch eine große Auswahl an Designs, Stärken und Oberflächenstrukturen, die gezielt auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt werden können.
Vorteile von Gummimatten nach Maß
Eine maßgefertigte Gummimatte bietet nicht nur eine exakte Passform, sondern auch zahlreiche weitere Vorteile:
Optimale Ausnutzung des Raums – keine unnötigen Lücken oder Überstände
Rutschhemmende Oberfläche für mehr Sicherheit (siehe auch rutschfeste Gummimatten)
Schutz des Untergrunds vor Abnutzung, Feuchtigkeit oder Verschmutzungen
Individuelle Materialwahl je nach Einsatzbereich (glatte Oberflächen, Riffelstruktur, Noppenprofil)
Wetter- und UV-Beständigkeit für den Außenbereich
Hohe Schalldämmung – ideal für Maschinenräume oder Sportbereiche
Einfache Reinigung – auch bei intensiver Nutzung
Wann lohnt sich Meterware besonders?
Großflächige Anwendungen
In Industriehallen, Fitnessstudios oder auf Messen müssen oft große Flächen ausgelegt werden. Meterware lässt sich hier passgenau verlegen und reduziert Verschnitt. Zudem können mehrere Bahnen nahtlos aneinandergefügt werden, um eine homogene Fläche zu schaffen.
Unregelmäßige Grundrisse
Treppenpodeste, schräge Wände oder verwinkelte Räume machen Standardmatten oft unpraktisch. Mit Zuschnitt auf Maß passt die Matte exakt und bietet durchgehenden Schutz – auch bei komplexen Grundrissen.
Kosten- und Materialeffizienz
Wer nur eine bestimmte Länge oder Breite benötigt, spart durch Meterware oft Geld und vermeidet unnötige Materialreste. Zudem ermöglicht die bedarfsgerechte Bestellung eine nachhaltigere Nutzung von Ressourcen.
Materialien und Ausführungen
Gummimatten nach Maß sind in verschiedenen Materialien erhältlich, die sich in technischen Eigenschaften unterscheiden. Naturkautschuk punktet mit hoher Elastizität, Abriebfestigkeit, sehr guter Kälteflexibilität (bis -40 °C) und ist beständig gegenüber mechanischer Beanspruchung – ideal für stark frequentierte Bereiche. SBR-Gummi ist preisgünstig, langlebig und eignet sich gut für Innenbereiche sowie geschützte Außenbereiche.
EPDM-Gummi überzeugt durch seine außergewöhnliche Witterungs- und UV-Beständigkeit, Beständigkeit gegen viele Chemikalien und einen weiten Temperaturbereich von -40 °C bis +120 °C (mehr dazu unter EPDM-Dichtungen).
Oberflächenstrukturen reichen von glatten Belägen für einfache Reinigung bis hin zu Noppen-, Rillen- oder Waffelmustern für maximale Rutschhemmung. Farbige Varianten oder spezielle Markierungen können gezielt zur Kennzeichnung von Wegen, Sicherheitsbereichen oder Maschinenzonen eingesetzt werden.
Maßanfertigung und Zuschnitt – so funktioniert’s
Bei der Bestellung geben Sie die gewünschte Länge und Breite an, oft sogar zentimetergenau. Anschließend wird die Matte mit präzisen Schneideverfahren zugeschnitten, um saubere Kanten und exakte Maße zu gewährleisten. Viele Anbieter bieten zusätzlich Kantenschrägungen, Bohrungen für Befestigungen, farbige Einfassungen oder spezielle Randausführungen an, um die Montage zu erleichtern und die Optik zu verbessern. Maßgefertigte Aussparungen für Säulen, Maschinenfüße, Kabeldurchführungen oder Türbereiche sorgen dafür, dass die Matte perfekt sitzt und keine Stolperkanten entstehen.
Für den Versand werden die Matten meist aufgerollt oder in handlichen Zuschnitten geliefert. Bei Großprojekten ist auch eine Vor-Ort-Anpassung durch Fachpersonal möglich, um selbst komplexe Grundrisse passgenau abzudecken.
Einsatzbereiche für Gummimatten nach Maß
Industrie & Gewerbe: Maschinenunterlagen, Produktionsflächen, Werkbänke
Sport & Freizeit: Fitnessstudios, Reitställe, Spielplätze
Privatbereich: Garagen, Kellerräume, Terrassen, Haustierbereiche
Fahrzeuge: Ladeflächen von Transportern, Bootsdecks, Anhängerböden
Pflege und Lebensdauer
Gummimatten sind pflegeleicht. Für die Reinigung genügt meist das Absaugen oder Abkehren, bei stärkerer Verschmutzung ein feuchtes Abwischen. Hochwertige Matten können viele Jahre im Einsatz bleiben, ohne ihre Funktionalität zu verlieren – selbst bei intensiver Nutzung. Tipps zur Langlebigkeit finden Sie auch in unserem Beitrag Pflege von Gummimatten. Die richtige Lagerung vor dem Einsatz und die Verwendung geeigneter Reinigungsmittel erhöhen die Lebensdauer zusätzlich.
Abschließend
Gummimatten nach Maß sind überall dort sinnvoll, wo exakte Passformen, hohe Belastbarkeit und lange Haltbarkeit gefragt sind. Sie bieten nicht nur optische Vorteile, sondern sorgen auch für Sicherheit, Schutz und eine deutliche Verbesserung der Raumnutzung. Vor allem als Meterware punkten sie mit maximaler Flexibilität, einer großen Material- und Strukturvielfalt sowie einfacher Verarbeitung.
In Kombination mit einer fachgerechten Auswahl des Materials, der passenden Oberflächenstruktur und einer sorgfältigen Pflege sind maßgefertigte Gummimatten eine nachhaltige, wirtschaftliche und langlebige Lösung für nahezu jeden Anwendungsbereich.
FAQ
Welche Vorteile hat Meterware gegenüber Standardgrößen?
Sie erhalten eine exakte Passform, sparen Material und reduzieren Kosten durch geringeren Verschnitt.
Kann ich Gummimatten nach Maß auch im Außenbereich verwenden?
Ja, insbesondere EPDM-Gummimatten sind wetter- und UV-beständig.
Wie dick sollte eine Gummimatte sein?
Das hängt vom Einsatzbereich ab: Für Laufwege reichen oft 3–5 mm, für Maschinenunterlagen oder schwere Belastungen empfiehlt sich eine Stärke von 8–10 mm oder mehr.
Sind maßgefertigte Gummimatten teurer als Standardgrößen?
Nicht zwingend – durch den exakten Zuschnitt entfallen oft Materialüberschüsse, wodurch sich die Kosten relativieren können.
Welche Oberflächenstruktur ist für welchen Einsatzbereich geeignet?
Noppen- oder Rillenprofile sind ideal für rutschgefährdete Bereiche, glatte Oberflächen eignen sich für hygienisch sensible Bereiche wie Lebensmittelverarbeitung oder Labore.
Unsere Gummiplatten
Für die Industrie und Gewerbe bieten wir verschiedenste Gummiplatten.
SBR Gummiplatte
Unsere hochwertige SBR Gummiplatte (Styrol-Butadien-Kautschuk) ist die Lösung für zahlreiche industrielle und gewerbliche Anwendungen. Diese Gummiplatte wird aus erstklassigem Styrol-Butadien-Kautschuk hergestellt und zeichnet sich durch ihre hervorragenden physikalischen Eigenschaften aus.
EPDM Gummiplatte
Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit unserer EPDM Gummiplatte, die aus Ethylen-Propylen-Dien-Monomer (EPDM) hergestellt wird. Diese hochwertige Elastomerlösung ist speziell entwickelt worden, um den anspruchsvollsten industriellen und kommerziellen Anwendungen gerecht zu werden.
NBR Gummiplatte
Die NBR Gummiplatte ist ein hochwertiges Industrieprodukt, das speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber Ölen, Fetten und verschiedenen Chemikalien erforderlich ist.
Viton Gummiplatte
Die Viton Gummiplatte ist ein hochwertiges technisches Produkt, das für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen zum Einsatz kommt. Hergestellt aus Fluorkautschuk (FKM), bietet sie herausragende Eigenschaften, die sie zur idealen Wahl für extreme Bedingungen machen.
FKM Gummiplatte
Die FKM Gummiplatte ist ein hochwertiges technisches Produkt, das sich ideal für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Anwendungen eignet. Gefertigt aus Fluorkautschuk (FKM), zeichnet sie sich durch eine Vielzahl herausragender Eigenschaften aus, die sie zur optimalen Wahl für extreme Einsatzbedingungen machen.
Silikon Gummiplatte
Die Silikon Gummiplatte ist ein erstklassiges technisches Produkt, das speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die hohe Anforderungen an Temperaturbeständigkeit und Flexibilität stellen.
PUR Gummiplatte
Die PUR Gummiplatte, gefertigt aus hochwertigem Polyurethan, ist ein technisch fortschrittliches Produkt, das für Anwendungen entwickelt wurde, die höchste Ansprüche an Abriebfestigkeit und mechanische Belastbarkeit stellen.
Neopren Gummiplatte
Die Neopren Gummiplatte, hergestellt aus hochwertigem Chloropren-Kautschuk (CR), ist ein vielseitiges technisches Produkt, das sich ideal für eine Vielzahl von industriellen und gewerblichen Anwendungen eignet.